Optionale Zusatzprogramme

Hinweis: Zusatzprogramme sind nicht über uns buchbar

Wikinger Mostkeller
Fischgasthof Aumüller

Familie Aumüller
Obermühl 13, A-4131 Obermühl
Telefon: (+43) 07286 7216
web: www.mostkeller.at
web: www.fischgasthof.at
email: info@fischgasthof.at

Erich Aumüller, diplomierter Mostsommelier seit 2007, lädt Sie in seinen einzigartigen Mostkeller direkt an der Donau ein. In dieser modernen Kellerei, die Platz für ca. 70 Personen bietet, können Sie bei einer 1,5-stündigen Führung spannende Einblicke in die Kunst der Mostproduktion gewinnen und dabei eine exquisite Auswahl an Mostspezialitäten verkosten.

Erleben Sie die Tradition und Innovation einer der modernsten Mostkellereien Österreichs – optional auch mit einer gemütlichen Fahrt im hauseigenen Bummelzug. Auch für größere Gruppen bieten wir ausreichend Platz – Busse sind herzlich willkommen.

Für ein rundum genussvolles Erlebnis empfehlen wir einen Besuch im Gasthof Aumüller direkt an der Donau, wo Sie in stilvollem Ambiente à la carte speisen und gemütlich übernachten können.

Preise

– 1,5 Std. Führung/Verkostung in der Donautaler Mostkellerei € 12,00

– Heurigenjause: Bratl, geselchte Ripperl, verschiedene Käse, Speck, kleine Schnitzerl, versch. Aufstriche, reichlich Garnitur Preis/Person inkl. Brot € 12,00

– Doppelzimmer inkl. Frühstück/Person € 52,00

-Option zur Vorabreservierung einer Bus-à-la-Carte-Karte

Fahrt mit dem Bummelzug zur Kellerei möglich (nach Vereinbarung).

Bei Reservierung bitte unbedingt Telefonnummer angeben.

Wikingerdorf/Gasthof in der Exlau

Familie Arnezeder
Exlau 2, A-4114 Neuhaus
Telefon: (+43) 07232 2907
web: www.gasthof-exlau.at
web: www.wikingerdorf.com
email: gasthof@exlau.at

WIKINGERABENTEUER:

– Wikingerturnier: Bogenschießen, Hufeisenwerfen, Ballschleuder, Speerwerfen
– Wikingerbuffet: Spareribs, Brat’l, Stelzen, Knödel, Krautsalat
– Übernachtung im Doppelzimmer mit Frühstücksbuffet
– Feiern im Wikingerdorf

mit Übernachtung: € 70,40
ohne Übernachtung: € 20,40

Preise

– Wikingerbuffet: Spareribs, Brat´l und Stelze mit Semmel- und Kartoffelknödel, Kartoffeln, warmen Krautsalat und Bratensaft – € 14,40 p. Pers.

– Wikingerturnier: Pfeil- u. Bogenschießen, Speerwerfen, Ballschleuder und Hufeisenwerfen – € 6,– p. Pers. (Dauer bei 30 Personen ca. 1 Stunde)

– Zimmer inkl. Frühstücksbuffet und Kurtaxe (€2,40) € 50,00 p.P.

Da'Wirt Gasthaus Familie Koblmüller

Ernst Koblmüller
Ortsplatz 10, A-4131 Kirchberg
Telefon: (+43) 07282 4064
mobile: (+43)  0664 141 0908
web: www.dawirt-kirchberg.at
email: dawirt@gmx.at

Da‘ Wirt vom Gasthaus Koblmüller – der Bruder des Wikinger-Kapitäns – begrüßt hungrige und durstige Wikinger und Wikingerinnen gerne vor oder nach ihrer großen Fahrt. Bei schönem Wetter genießt ihr eure Einkehr im urigen Wikinger-Hof. 

Unser Gasthaus ist auch der perfekte Ausgangspunkt für den spannenden Wikinger-Pfad, ideal für alle Wanderlustigen. Wer es lieber gemütlich mag, kann sich im Gastgarten niederlassen und entspannen.

Das DA‘ WIRT Gasthaus der Familie Koblmüller befindet sich in Kirchberg an der Donau, direkt neben der Kirche. Hier erwarten euch rustikale Atmosphäre im Wikingerhof, im einladenden Gastgarten, in der gemütlichen Gaststube und im urigen Saal. Wir freuen uns auf euren Besuch!

Preise

– Wikingerpfandl: Rinds- und Schweinsmedaillons mit Beilagen + Salat

– Wikingerschmaus mit 6 verschiedenen Gerichten

– Frühstück ab € 6,40

Schoko-Laden Karina und Kurt Wöß OG

Pühret 11
A- 4143 Neustift im Mühlkreis
T: +43 664 58 37 595
E: info@schoko-laden.shop

Interessant, genussvoll und ein echtes Erlebnis, bei dem man sogar seine eigene Schokolade kreiert.

Größere Gruppen (bis zu 50 Personen sind möglich) werden aufgeteilt. Die eine Hälfte schlemmt am Schokobrunnen, bummelt durch das Geschäft oder nimmt im kleinen Café Platz. Die zweite Hälfte der Gruppe geht inzwischen auf Entdeckungsreise durch den Schaubetrieb.

Dabei zeigt Chocolatier Kurt Wöss, wie Schokolade gemacht wird und erzählt Spannendes über seine Faszination für Schokolade.

Abschließend kreieren die Teilnehmer ihre eigene Tafel.

– Dauer der Führung, ca. 1,5 Stunden

– Der Eintritt für die Führung beträgt € 13,- pro Person (Gruppentarif)

– Es sind mindestens 10 und maximal 50 Personen möglich

Tipp: Etwa 15 Gehminuten von uns entfernt befindet sich der Donaublick Penzenstein, ein Aussichtspunkt mit einer Kapelle und einem herrlichen Panoramablick ins Donautal.